- Fuema
Teichalm - Almwellness Hotel Pierer
29.05.2020 - 01.06.2020
Manchmal kommt es anders als man denkt und das ist in diesem verrückten Jahr 2020 genau so eingetreten. In den letzten Wochen bzw. waren es ja sogar Monate hat sich unser Leben schlagartig verändert. Covid-19 ist in unser aller Leben getreten und weltweit wurde die Wirtschaft und das öffentliche Leben auf fast 0 reduziert. Eines der Unwörter des Jahres wird daher definitiv der "Corona-Lockdown" sein. Hoffen wir dass er uns nicht nochmal in der Form und Härte trifft wie ihn wir alle erlebt haben. Das Thema "Reisen" ist ja noch immer ein schwieriges, so hat es natürlich auch uns als Viel-Reisende getroffen und unser Urlaubsplan musste geändert werden. Eigentlich wären wir ab Mitte Mai für eine Woche durchs Mittelmeer geschippert ab Genua und hätten Häfen in Italien, Frankreich und Spanien besucht. Es war relativ bald klar, dass das nichts wird. Anschließend hätten wir ein paar Tage in Lignano verbracht. Nächste Fehlanzeige... Wir reduzierten also unseren Urlaub auf ein paar Tage und haben die letzten Tage unseres geplanten 2-wöchigen Urlaubs Ende Mai als die Hotels am 29.05. in Österreich endlich öffnen durften bei der Fam. Pierer auf der Teichalm in Fladnitz verbracht. Ein paar Mal hatte ich schon angefragt, aber irgendwie hatte es dann doch nie gepasst bisher.
Die Wettervorhersage fürs lange Pfingstwochenende war eher mies. Regen und kühle Temperaturen. Wir fuhren am Vormittag gemütlich Richtung Steiermark um zu Mittag bei der Hotelwiedereröffnung vor Ort zu sein. Ab der Autobahn kam dann sogar die Sonne durch! Bewaffnet mit Mund-Nasen-Schutzmasken, wie es ja doch schon zur ungeliebten Gewohnheit geworden ist, checkten wir ein. Man merkte doch eine gewisse Unsicherheit beim Personal und bei den anderen Gästen. Relativ schnell hat sich diese Anspannung allerdings gelöst. Der Check-In war für uns etwas holprig...anhand eines kleinen Guides hat uns die Rezeptionistin das Hotel erklärt und uns gesagt wo unser Almblick-Zimmer zu finden sei. Kofferservice- oder Aufs-Zimmer-bring-Dienst Fehlanzeige. Für 4 Sterne Superior etwas dürftig würde ich sagen. Ich brauch echt niemanden der mir den Koffer nachträgt, aber wie sehen das andere Gäste? Unser Zimmer war sehr schön, modern mit viel Holz und wunderbarem Blick auf die Alm und den hauseigenen Schwimmteich. Die Betten sehr bequem. Sogar von der Dusche aus konnten man wenn man einen Blick auf die Alm werfen.
Am Weg zum Mittagsbuffet spazierten wir durch den Wellness-Bereich, der natürlich noch total leer war, weil noch fast keine Gäste im Haus waren. Der Wellness-Bereich ist bis auf das alte Indoor-Pool sehr modern. Das Infinity-Pool im neuen Außenbereich wurde erst letztes Jahr im Frühjahr fertig gestellt. Der Schwimmteich neben dem Sauna-Bereich sowieso ein Hingucker.
Das erste Mittagessen hat uns gleich positiv überrascht. Oft ist das Mittagessen/Nachmittagsjause eher etwas dürftig in den Hotels, aber das war hier ganz und gar nicht der Fall. Es gab täglich eine warme Hauptspeise und Suppen mit diversen Einlagen, kalte Platte, Süßspeisen oder Kuchen. Inkludiert war auch der Kaffee, auch nicht unbedingt üblich und auch Wasser.
Da das Wetter ja doch trocken und sogar teilweise sonnig war, machten wir uns gleich auf um die Gegend zu erkunden. Ich ging nur ein Stück mit da ich mich für die Yoga-Stunde im wunderschönen neuen Yoga-Raum angemeldet hatte. Sehr zu empfehlen da Juli die Stunde wirklich angenehm gestaltet hat! Den Rest des sonnigen Nachmittags verbrachten wir dann auf der Terrasse mit einem Gläschen Wein!
Das erste Abendessen stand am Plan. Wenn man ins Gault Millau Hotel des Jahres fährt erwartet man sich doch einiges! Freundlich wurden wir zu unserem Tisch für die nächsten 3 Abende gebracht. Wir saßen im sehr ruhig gelegenen Weinstüberl gleich neben dem Weinkeller. Dieser Platz erwies sich als sehr angenehm und ruhig im Vergleich zu den verschiedenen größeren Speise-Räumen. Das Essen war wirklich sehr gut und wir fanden immer etwas auf der vielfältigen Speisekarte. Dazu gabs immer zum Beginn Vorspeisen vom Buffet. Besonders lecker fanden wir die Nachspeisen, die waren echt alle perfekt. Über die Qualität und Aufmerksamkeit des Services lässt sich allerdings leider diskutieren. Unser Kellner war teilweise etwas überfordert und unaufmerksam, wenn auch sehr bemüht. Zufrieden und wirklich mehr als satt waren wir aber jeden Abend.
Das Frühstück im Almwellnesshotel Pierer lässt keine Wünsche offen. Von Kaffee und diversen Heißgetränken, über Sekt, Säfte, Smoothies und Wasser, hausgemachtes Brot und Gebäck (teilweise von der Senior-Chefin des Hauses), Wurst, Käse, Gemüse, Müsli, Yoghurt, Marmelade, frisch zubereitete Ei-Gerichte gibt es wirklich alles was das Herz begehrt. Echt perfekt!!!
Am Samstag war uns das Wetter wohl gesonnen und so suchten wir uns eine gemütliche Wanderung. Unsere Wahl fiel auf die Tyrnauer Alm, eine schöne Runde durch den Wald und über Almen. Fast beim Hotel zurück angekommen hat es dann doch zu regnen begonnen, aber das hat unseren Ausflug dann nicht mehr gestört. Den Nachmittag verbrachten wir gemütlich mit Mittagessen, Yoga und Wellness.
Am Sonntag war es leider etwas kälter und ab trotzdem gab es längere trockene Phasen. Eigentlich war ich schon zum Yoga angemeldet, das als Ersatzprogramm für die geführte Wanderung am Plan stand, aber an der Rezeption wurde mir gesagt dass es jetzt eh trocken ist und die Wanderung statt fand. Also zog es uns auch nach draußen in den Walderlebnispark Teichalm, ein Kletterpark mit 8 Parcours. Für mich mit meiner Höhenangst eine besonders große Herausforderung. Als ich die Kletterausrüstung gesehen habe wurde mir schon ganz anders, etwas sicherer fühlte ich mich nach der Einschulung beim Probe-Parcour. Los gings...anfangs dachte ich, dass ich sicher gleich wieder umdrehe, aber ich hab mich durch 4 von den 8 Parcours getraut und Markus hat alle 8 geschafft, aber die ein oder andere Hürde ließ auch ihn an seine Grenzen gehen. Aufgrund der kühlen Temperaturen waren wenig Leute in der Anlage und so hatte ich viel Zeit um meinen ganzen Mut an den einzelnen Stationen zusammen zu nehmen und in Ruhe das nächste Hindernis zu überwinden. Challenge yourself every day!
Nett war es auch an der gemütlichen Hotelbar den Abend noch mit einem Drink ausklingen zu lassen. Hervorzuheben ist auf jeden Fall der hauseigene Gin "Pin Gin", der auch den Heimweg mit uns angetreten hat als kleine Erinnerung an die schönen Tage auf der Alm.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen auf der Teichalm!