- sabinefuerlinger15
Municipio 1815 - Valdobbiadene
Wie ihr sicher schon auf unserem Blog gesehen habt fahren wir regelmäßig nach Valdobbiadene zum Prosecco-Shoppen und genießen der wunderbaren Landschaft und des leckeren Essens. Diesmal haben wir in einer anderen Unterkunft eingecheckt als bisher. Unsere Wahl fiel auf das Boutiquehotel Municipio 1815 - wie der Name schon sagt das ehemalige Rathaus. Wir sind schon sehr früh in Valdobbiadene angekommen um dem Feiertagsverkehr zu entgehen. Unser Zimmer war leider noch nicht frei aber wir haben uns gleich mal einen Kaffee bestellt und ein wenig relaxt nach der Autofahrt.
Am Vormittag sind wir dann zu den verschiedensten Weingütern gefahren. Wir waren diesmal bei Canevel, Bortolomiol, Mionetto und haben dann auch noch den hauseigenen Prosecco vom Hotel mitgenommen. Nach ein paar kleinen Verkostungen und einer Führung durch die Produktion bei Bortolomiol stellte sich dann Hunger ein und wir spazierten die paar Minuten zur Osteria alla Terrazza und die Wahl war wirklich sehr gut. Im unteren Bereich des auf alle Seiten offenen Lokals war leider kein Platz, so nahmen wir im oberen Stock Platz und nahmen somit Selbstbedienung in Kauf. Wir bestellten eine leckere Wurst-Käseplatte und dazu no na eine Flasche Prosecco. Die Aussicht vom Lokal in die Weinberge ist super und auch das Essen war sehr lecker. Absolute Empfehlung!
Zurück im Hotel haben wir mal ein Nachmittagsschläfchen eingelegt. Wir waren doch schon seit einigen Stunden wach. (Ein kostenloser, sogar überdachter Parkplatz ist beim Hotel ebenfalls inkludiert.)
Hier die Fotos unseres Zimmers mit herrlichem Ausblick:
Fürs Abendessen haben wir uns an einen der Tipps von der netten Dame beim Weingut von Bortolomiol gehalten und sind mit dem Auto ins Gasthaus Le Mesine gefahren. Wir haben natürlich eine Speisekarte erwartet, stattdessen hat uns eine nette Dame auf Italienisch die Speisekarte vorgetragen. Außer den Nudelarten und ein paar typischen Zutaten haben wir recht wenig verstanden und haben dann einfach aus dem Bauch heraus etwas bestellt. Sehr unterhaltsam! Fazit: wir haben gut gegessen und getrunken! Das Lokal bzw. vor allem der Gastgarten sind sehr nett und typisch. Es waren viele Italiener da, auch größere Gruppen. Wir können das Restaurant wirklich sehr empfehlen, allerdings Insektenspray nicht vergessen!
Den nächsten Tag haben wir mit einem "á la cart" Frühstück auf der sonnigen Terrasse im Hotel genossen. Bei der großen Auswahl ist wirklich für jeden etwas dabei.
Danach sind wir mit dem Auto zu einer kleinen Stadttour nach Bassano del Grappa aufgebrochen, gerade mal 35 km entfernt. Kleiner Tipp, sucht euch im Internet den Parcheggio Prato 1 - kostenlos und gleich am Fuße der Innenstadt und daher ist das Stadtzentrum fußläufig über einige Stufen erreichbar. Bassano del Grappa ist eine nette kleine Stadt mit kleinen Gassen, Geschäften und Bars. Das Highlight der Stadt ist aber sicher die Ponte Vecchio, eine Holzbrücke aus der Renaissance über der Brenta.
Wir sind durch die Stadt gebummelt, haben uns das Poli Destillerie Museum angesehen und im Shop dann Grappa und andere Spirituosen verkostet. Zum Abschluss waren wir noch in einer Bar, haben das Treiben und die Leute beobachtet.
Zurück in Valdobbiadene sind wir dann nochmal in der Osteria alla Terrazza eingekehrt, zu einem kleine Snack. Einfach sehr praktisch da man vom Hotel zu Fuß hingehen konnte und es ist auch wirklich total nett und empfehlenswert. Dort haben wir dann einen ausgezeichneten Burrata mit Proscuitto gegessen, war dann leider wieder mal mehr als ein kleiner Snack! Aaaaah den hätt ich jetzt auch gern :-) Danach haben wir noch im Hotel die hauseigenen Prosecco und Weine verkostet.
Der Abend stand dann im Zeichen unseres Besuches in der Trattoria alla Cima. Das Restaurant gehört dem selben Besitzer wie das Hotel. So wurden wir netter Weise von einer lieben Rezeptionistin, mit ihrem Auto Namens "Pony", ins Restaurant gebracht und vom Chef dann wieder heim gebracht. Das Essen war wieder ausgezeichnet, wie schon beim letzten Besuch. Der Ausblick und das Ambiente sind sehr nett. Den Abend haben wir dann mit einem abschließenden Gläschen Prosecco im Garten des Hotels ausklingen lassen bevors am nächsten Tag für uns weiter ans Meer nach Lignano ging.
Bis bald in Valddobiadene!