top of page
  • sabinefuerlinger15

Miesweg - Wanderung über dem Ufer des Traunsees

Es ist noch immer Sommer in Österreich! Wir haben also den Sonntag genutzt um wieder mal eine kleine Wanderung zu starten. Nichts zu anstrengendes bei den vorhergesagten 30 Grad sollte es sein. Wir haben uns daher für den wieder eröffneten Miesweg am Fuße des Traunsteins entschlossen. Geparkt haben wir beim Umkehrplatz "Unterm Stein". Man braucht zwar etwas Glück um einen der wenigen Parkplätze dort zu ergattern, sonst muss man schon etwas früher entlang der Straße parken und gewinnt ein paar Schritte mehr dazu.


Wir sind gleich hinterm Parkplatz los gegangen auf einem schmalen Weg entlang von Wohnhäusern nur knapp über dem See. Auf diesem Weg kommt man vorbei an der Jausenstation Moaristidl, aber dazu später mehr.


Weiter geht's durch 2 Tunnel, am Ende sieht man das helle Tageslicht. Sehr mystisch! Nach dem 2. Tunnel sind wir rechts Richtung See in den Miesweg gestartet.




Zuerst geht man viele, viele Stufen hinunter, bis man wieder knapp über dem See ist. Manche Wanderer sind in die entgegen gesetzte Richtung gegangen. Wir waren froh dass wir die Stufen runter und nicht rauf gehen durften ;-) Über dem See gibt es dann zwischen den vorhandenen natürlichen Wegen neu erbaute Holzstege.





Man hat einen herrlichen Ausblick über den See. Auf der Strecke geht man dann auch über ein paar Metallleitern und auch einige Steigbügel sind bei den felsigen Abschnitten eingebaut und es gibt überall Halteseile.





Klingt wilder als es ist, aber wer nicht schwindelfrei ist sollte lieber nicht zu viel nach unten schauen! Die Wanderung war problemlos mit niedrigen Wanderschuhen zu bewältigen. Am Ende des Rundwegs kann man sich dann noch im Traunsee abkühlen. Es gibt einige Möglichkeiten am Rückweg schnell in den See zu springen, was die meisten Wanderer heute gemacht haben, zumindestens mit den Füßen wie ich oder sogar eine Runde geschwommen sind wie Markus.




Am Rückweg zum Parkplatz sind wir dann des Gustos wegen noch beim Moaristidl eingekehrt. Wir bestellen ein Speck- und ein Schweinsbratenbrot (beides absolute Empfehlung!!!) und einen Radler dazu. Der Blick auf den See von der Jausenstation auch nochmal wirklich nett. Der Chef des Hauses, sehr freundlich, freute sich über unser Lob und wir spazierten zurück zum Parkplatz.




Diese Wanderung mit einem traumhaften Ausblick auf den Traunsee und das Salzkammergut wird uns sicher lang in bester Erinnerung bleiben!




53 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page