top of page
  • sabinefuerlinger15

Grand Ferdinand Wien 25. - 27.06.21

Ich glaube ich hab 3 x umgebucht aber jetzt hat Corona endlich zugelassen dass wir im Zuge von der Aktion "Erlebe deine Hauptstadt" Erlebe deine Hauptstadt (erlebe-deine-hauptstadt.wien) mal in einem Ringstraßen-Hotel nächtigen durften. 80 Euro pro Person und Nacht inkl. riesigem Frühstücksbuffet auf der Grand Etage mit verschiedenster servierter Ei-Gerichte ist für diese Lage echt ein fairer Preis.



Das Zimmer in dem historischen Gebäude war zum Stil passend aber nicht ganz unser Style. Das Badezimmer bevorzugen wir in einem separaten Raum und nicht mitten im Zimmer wo man quasi aus der Dusche ins Bett fällt und alles rund herum schwimmt. Sieht nett aus aber ist nicht praktisch. Der Blick vom Zimmer auf die Ringstraße natürlich einzigartig.



Am Abend wollten wir ohne Reservierung (es war ca. 21 Uhr) im Meissl & Schadn im Erdgeschoss des Hotels das berühmte Wiener Schnitzel essen. Aber kein Tisch in dem großen Lokal frei. Leider hat es leicht geregnet an diesem Abend daher war der Schani-Garten keine Option. Allerdings haben wir dann im Gulasch & Söhne dem Bistro nebenan einen Tisch ergattert und dort unser Schnitzel bestellt. Das Ambiente im Meissl & Schadn wäre zwar netter gewesen, aber zumindestens das Schnitzel kenn wir jetzt. Fazit: solides Kalbschnitzel mit speziellem Geschmack



Das Frühstücksbuffet hat uns wirklich begeistert. Wir haben im Inneren der Grand Etage (das letzte Stockwerk im Hotel) Platz genommen und hatten an einem ruhigen Tisch einen herrlichen Blick auf den Stephansdom. Das Personal sehr freundlich und bemüht, aber leider unterbesetzt. Hier hat man den Personalmangel in der Gastro wirklich gesehen...aber danke an die Leute die da waren und nicht lieber beim AMS angestellt sind!




Das Wetter war an diesem Samstag sehr schön und warm, also eigentlich Badewetter. Darum haben wir es uns nicht nehmen lassen uns im Pool am Dach des Hotels zu erfrischen. Als wir dann schon fast gehen wollten sind 2 der wenigen Liegestühle rund ums Pool frei geworden und so haben wir bei einem Getränk noch eine Zeit beim Pool verbracht bevor wir uns auf einen kleinen Spaziergang durch die Innenstadt gemacht haben.



Am späten Nachmittag machten wir uns dann mit den Vienna Citybikes auf den Weg in den Prater. Ich hatte in der Luftburg reserviert. Corona? Was ist das? Die 3G-Eingangskontrollen fanden zwar statt, aber im unteren Bereich des Lokals auf den großen Tischen saß einer auf dem anderen - wie früher...wir hatten im oberen, ruhigeren Bereich einen Tisch und genossen da unsere Stelzen-Gerichte bevor wir uns auf den Weg in die benachbarte Praterbühne zu Weinzettl & Rudle machten. Auf dem Rückweg über den Praterstern kamen wir beim Public Viewing beim Riesenrad vorbei. Es war der Abend des Spiels Österreich - Italien bei der EM! So viele Menschen auf einem Haufen haben wir schon lang nicht mehr gesehen...naja...Wir haben uns während die Verlängerung noch lief wieder aufs Rad geschwungen und sind zurück zum Stadtpark geradelt. Sperrstunde war 24 Uhr also war noch Zeit für ein abschließendes Getränk auf der Grand Etage...


Wir durften dann am Sonntag noch mal das leckere Frühstück genießen bevor wir uns nach einem Spaziergang durch die Stadt auf den Heimweg machten!


Wir hoffen dass die Aktion "Erlebe deine Hauptstadt" auch ohne Corona Wiederholung findet! Danke für diese super Idee!


27 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page