- sabinefuerlinger15
Forsthofalm Leogang 07. - 10.03.2020
Zum ersten Mal haben wir uns dazu entschieden einen Skiurlaub zu machen. Da ich als Nicht-Skifahrerin aber nicht den ganzen Tag allein im Hotel herum sitzen will, hab ich nach dem passenden Hotel für Markus und mich gesucht und bin auf meiner Suche im Internet auch fündig geworden bzw. hatte ich das Hotel auch schon länger im Auge. Wir haben ein Zimmer in der Kategorie "Eden Süd" mit Blick auf die Skipiste und sonnigem Balkon im Hotel Forsthofalm gebucht. Auf 1.050 m steht direkt an der Piste ein aus einer ehemaligen Skihütte entstandenes Lifestyle-Hotel mit einem tollen Alternativ-Programm für Nicht-Skifahrer wie mich.
Neben einem Fitness-Raum, einem sehr schönen SPA-Bereich mit Außenpool am Dach gibt es einen wunderhübschen Yoga-Raum wo den ganzen Tag verschiedene Yoga- bzw. Sport-Einheiten angeboten werden. Dieses Programm hab ich voll und ganz ausgenutzt und es richtig genossen mit den Mädels zu sporteln.
Das Kaiserwetter am Sonntag hab ich nach 90 Minuten Yoga dann draußen in der Sonne in einem gemütlichen Liegestuhl verbracht. Bei chilliger Musik ist die Zeit auch allein wie im Flug vergangen. Skifahrer und Leute beobachten geht auch immer oder? Und natürlich ist Markus dann auch auf den Skiern vorbei gekommen. Dieses Hotel ist wirklich ein 100%iges Ski-In und Ski-Out Hotel...kein Fußweg zum Lift. Die Sessellift-Station ist direkt neben dem Hotel.
In unserem gebuchten Paket waren auch Massagen inkludiert, die wirklich sehr gut und professionell waren. Wir haben in Hotels schon ganz andere Erfahrungen gemacht, aber hier gab es wirklich nichts zu bemängeln.
Danke dafür an die Mädels vom Sport- und Spa-Bereich Bettina, Edit, Jennifer und Theresa!

Wirklich ausgezeichnet ist auch die Küche auf der Forsthofalm. Für uns als Foodies ist das auch ein wichtiger Punkt in einem Hotel, noch dazu weil man auf der Alm vergeblich nach Alternativen sucht. Das riesige Frühstücksbuffet mit einer großen Auswahl an Gebäck, Wurst, Käse, Fisch, Obst, Gemüse, Müsli, Kaffee, Tee, Säften,Prosecco, Süßem, frisch zubereiteten Eigerichten nach Wunsch lies wirklich keine Wünsche offen. Hier wird auch bei jeder Mahlzeit auf Veganer große Rücksicht genommen!

Nachmittags gabs dann für 2 Stunden die Nachmittagsjause mit einer Suppe und einem warmen Gericht sowie einer typischen Jause mit Brot und Speck.
Das servierte 5-gängige Abendessen bestand aus Vorspeise, Suppe, Salatbuffet, Hauptspeise, Nachspeise und Käsebuffet. Wirklich alle Speisen waren von hoher Qualität und auch geschmacklich sehr gut zubereitet. Sonntag gabs dann alles vom Buffet, angefangen von frisch zubereitetem Sushi bis zu Gerichten vom offenen Holzkohlegrill. Auch die freundliche Bedienung ist positiv hervor zu streichen. Wir wurden immer gut umsorgt von Manuela und Peter und dem restlichen Team.
Was man als Gast auch als positiv empfindet ist dass alle Mitglieder der Familie Widauer im täglichen Geschehen voll involviert und immer präsent sind. Weiter so und wir hoffen bis zum nächsten Jahr auf der Forsthofalm!!!
Vor unserer Heimreise am Dienstag sind wir mit der Steinbergbahn noch auf den Asitz gefahren und haben dort nochmal den Winter auf uns wirken lassen. Bei jedem Aufenthalt in einem Hotel ist eine Berg- und Talfahrt kostenlos inkludiert und diese wollten wir nicht verfallen lassen. Bei leichtem Schneefall und leider ohne Sonne sind wir oben durch den Schnee gestapft und haben unseren Urlaub bei Kaiserschmarrn & Radler im Asitz-Bräu beendet.
In Zeiten wie diesen sind wir sehr dankbar dass wir unseren Urlaub noch voll genießen konnten, wir haben nicht damit gerechnet dass das Leben in Österreich 5 Tage später durch Covid-19 fast völlig still steht und das Hotel wie alle anderen in den Ski-Regionen jetzt aus Sicherheitsgründen geschlossen ist.
In diesem Sinne - bleibt gesund!