- sabinefuerlinger15
Besuch am Weingut Strehn, Deutschkreutz 09.07.21
Was tut Frau wenn der Mann im Büro in Wien ist und man keinen Plan für den Tag hat? Man fährt zur aktuellen Lieblingswinzerin ins Burgenland! Die Idee kam relativ spontan am Weg nach Wien...
Zuerst im Hotel in Wien eingecheckt, dann Markus im Büro abgeliefert und dann auf ins Burgenland...als ich dem Ziel immer näher kam, wurde mir bald klar, dass es bei meinem kleinen Ausflug ein Hindernis gab. Ich musste über die ungarische Grenze und hatte keinen Pass mit. Heutzutage hat man ja eher einen Impfpass mit als einen Reisepass haha Aber alle Wege führen nach Rom...
Nach einem Überraschungs-Zwischenstopp in Wulkaprodersdorf bei einem Partner von der Arbeit gings dann mit einem kleinen Umweg weiter nach Deutschkreutz. Gegen 13 Uhr kam ich am Weingut an. Ein wirklich schöner, ruhiger Fleck Erde am Ende des Güterwegs durch den Weinberg, ein hübsches Gebäude mit mediterranem Touch und einem wunderschönen Garten umgeben von Weinbergen empfing mich bei herrlichem Sonnenschein!
Ich hatte genau das WE erwischt wo in der Gegend "Tag der offenen Kellertür" war. Das war eigentlich nicht meine Absicht... Da ich mit dem Auto unterwegs war und wieder zurück nach Wien musste blieb ich aber bei der Verkostung und bin nicht von einem Weingut zum anderen gezogen (oder mit der Bimmelbahn gefahren) mit einem Glas in der Hand wie sonst üblich!
Auf das Weingut Strehn sind wir Anfang des Jahres aufmerksam geworden als wir bei einem Linzer Restaurant im Lockdown Essen bestellt hatten und der Shiki Miki, ein unglaublicher Rosé Sprudel, inkludiert war. Sofort mussten wir mehr davon haben. Hab sofort mit Pia, der Winzerin, über Instagram Kontakt aufgenommen und ein E-Mail später war die Lieferung auch schon am Weg. Das Weingut Strehn ist bekannt für seine Rosé-Weine, also hab ich damals auch gleich den Blaufränkisch Rosé dazu bestellt und eine Flasche vom Weißen Schotter gabs damals zum Probieren dazu und wir mögen beide voll gerne! Die nächste Bestellung folgte dann einige Wochen später...
Da die Bestellung und der Kontakt sehr sympathisch war, die Aufmachung des Papierkrams, die Dank-Karte, die Etikettierung der Weine und die Namen der Weine so kreativ und ansprechend und stimmig für uns sind, wollte ich mal selbst sehen wie die Sache in real aussieht. Wo kommt das alles her?
Ich verbrachte an diesem Freitag Nachmittag 2 Stunden am Weingut und probierte ein paar Weine die ich noch nicht kannte und bekam dankenswerter Weise auch einen kleinen Snack! Nebenbei beobachtet ich die anderen Besucher. Wer tut das nicht gerne? :-) Pia nahm sich trotz dem Trubel an diesem Tag Zeit mir ein paar Infos zu den Weinen zu geben. Vielen lieben Dank dafür!
Erst vor einigen Tagen gab es vom Magazin Vinaria das Ergebnis der Blindverkostung von Rosé Weinen und die ersten 4 Plätze gingen an die Fam. Strehn. Hier das Interview dazu:
Herzliche Gratulation von unserer Seite! Total verdient!
Ich hab dann meine Bestellung bei Pia aufgegeben und bezahlt und hab mich auf den Rückweg Richtung Wien gemacht. Wie der Kofferraum aussieht wenn Mädls das Auto laden? Ich denke wir kommen die nächsten Wochen gut über die Runden :-)

Ich bin ja (noch) kein Rotwein-Fan, aber ich hab diesmal auch Rotwein zum Probieren mit nach Hause genommen. Ich bin gespannt aufs Verkosten! Vielleicht bringen mich die "Roten Strehns" ja noch auf den Rotwein-Geschmack. Früher oder später bestimmt ;-)
More details: www.strehn.at
Aber bitte trinkt´s uns nicht alles weg ;-)