top of page
  • Fuema

... Bella Italia ... Ti amo Lignano

Wie die letzten Jahre sind wir auch heuer wieder auf ein paar Tage nach Lignano, in das Hotel Itala Palace, gefahren. Und es ist immer wieder wunderbar ... man fühlt sich fast wie zu Hause ...


Wir sind am Mittwoch sehr bald in der Früh weggefahren und schon um 8:00 in Lignano angekommen. Das Wetter war noch schön und die Temperaturen irgendwo zwischen 15 - 17 Grad. Durch den Tipp von unserem Maitre haben wir das "festival fiori" im Parco Hemingway in unsere erste Radrunde eingeplant. Am Markt werden, wie es der Name schon sagt, Blumen und Pflanzen angeboten - aber auch Diverses für Haus und Garten. :) Vom Staubsauger bis zum Kaminofen --- alles vertreten.


Wir sind etwas durch den Park bzw. Ausstellungen geschlendert und haben uns dann wieder in Richtung Sabbiadoro aufgemacht.


Der Hunger hat uns überrascht, darum haben wir und gedacht, wir schauen mal zum "Croce del sud" - denn der hat ja neu renoviert und für Neuigkeiten im kulinarischem Bereich sind wir leicht zu haben. Jedoch hatten anscheinend alle Urlauber die gleiche Idee wie wir - darum sind wir dann in das Restaurant "Salvatore" ausgewichen ... Perfekt ... Es war nicht so überfüllt die Pizza war sehr, sehr gut und Preis / Leistung war super! http://www.dasalvatorelignano.it/



Nach der Stärkung haben wir unser Strandbüro / Bar besucht - es war zu kühl sich an den Strand zu legen ... aber wir verweilten in der Bar "Al Chiosco Italia" für einige Zeit und genossen die Meerluft und das Rauschen des Meeres. JA - wenn keine Leute am Strand sind, dann kann man das auch in Lignano hören :)


https://www.instagram.com/stories/chioscoitalialignanosabbiadoro/?hl=de



Danach sind wir noch in das Tahiri ( http://tahiri.it/de/ ), kurz nach Punta Faro, gefahren und haben dort bei DJ Sound den Tag ausklingen lassen.


Am Nächsten Tag hatten wir vor etwas länger mit dem Rad zu fahren. Durch den Camping Platz in Lignano Riviera konnten wir direkt an einen Strand wo das Meer auf den Tagliamento trifft. War sehr ruhig und nett dort - also wenn ihr dort mal vorbeikommt unbedingt einen Halt machen. Man kann beim Parkplatz vom "Ristorante Alla Vecchia Finanza" vorbeigehen und kommt dann direkt dort hin.

Wir sind dann auch noch kurz im "Ristorante Alla Vecchia Finanza" eingekehrt um uns zu stärken. Nach einem Espresso und einem Spriz Prosecco sind wir dann weiter geradelt.


Leider war der Radweg der am Tagliamento entlang geht gesperrt - wir haben dennoch zum Marina Azzurra Resort gefunden ... wir wollten sehen wie weit die "Hausboote" bzw. das neue Resort schon sind - leider war da nur Baustelle und man hat nicht wirklich etwas sehen können. Aber das Radfahren war dennoch lustig. Somit sind wir wieder retour nach Lignano Sabbiadoro und haben den Tag in der Bar "Al Chiosco Italia" ausklingen lassen.



Der Freitag war dann wettertechnisch nicht mehr so freundlich - daher haben wir die Gelegenheit genutzt und haben etwas Sport gemacht. Ich bin mit dem Rad bis zur Aprilia Marittima gefahren.


Danach sind etwas durch die Geschäfte gezogen - die üblichen Verdächtigen Area34, Nadalini, Weekend, Mixxer usw. - von denen gibt es ja in Lignano genug ... langweilig kann es ja nicht werden - vielleicht anstrengend & teuer aber nicht langweilig :)


Da ich zuhause komischerweise nie Zeit finde zum Friseur zu gehen - habe ich dieses Mal wieder, wie die letzten beide Mal auch, einen Termin beim Figaro Tommy vereinbart. :) https://www.facebook.com/pages/category/Barber-Shop/Exploit-moda-capelli-unisex-757367754297307/


Der Samstag war leider wettertechnisch gähnlich wie der Freitag. Meine Frau hat sich motivieren können Sport zu machen und ich habe Zeitung gelesen und das Frühstück langsam mit einem extra Espresso beendet. Danach haben wir den Tag genutzt um unsere Mitbringsel von Italien Crodino, Gingerino, Prosecco und Nudeln zu organisieren. Wir bevorzugen hier den PAM direkt in Lignano Sabbiadoro.


https://www.pampanorama.it/punti-vendita/lignano-sabbiadoro


Ein Tag ist nur dann ein verlorener Tag wenn man nicht am Strand war bzw. das Meer gesehen und gehört hat :) Der Nachmittag war dann wettertechnisch auch etwas freundlicher. Also sind wir nochmal zur Bar "Al Chiosco Italia"


Der Sonntag war der perfekte Abreisetag - es hat geschüttet wie aus Kübeln und wir hatten ca. 6 Grad. Der Abschied ist uns somit nicht so schwwer gefallen wie sonst.


Bei der Mautstelle in Tarvis mussten wir 50 Minuten im Stop-Go Verkehr warten bis wir endlich die 11,50 bezahlen "durften" und weiter nach Österreich konnten. In Österreich erwartete uns wirklich der Winter - mit Sommerreifen auf einer Schneefahrbahn zu fahren war definitiv nicht in meinem Plan ... aber Schluss mit dem "jammern" es war wieder ein perfekter Kurzurlaub .... Italien ist und bleibt einfach eines unserer Lieblingsländer - wenn nicht so gar das Lieblingsland und Lignano unser "Happy Place" für jede Wetterlage :-)




178 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page